Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Quiz Geocache

"Der Tod ist verschlungen in den Sieg"

Relativ einfacher Rätselcache im Stadtgebiet mit ein bisschen Rechnen.

di Herr K.     Germania > Rheinland-Pfalz > Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 49° 27.375' E 007° 45.901' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Nascosta il: 09. agosto 2009
 Pubblicata dal: 08. agosto 2009
 Ultimo aggiornamento: 08. maggio 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC8C94
Pubblicata anche su: geocaching.com 

19 trovata
0 non trovata
4 Note
2 Log manutenzione
3 Osservata
0 Ignorata
1211 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Cache lists

Freizeit Pottenstein di Xarthor

Pericoli
Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

"Der Tod ist verschlungen in den Sieg"
Dieser Cache führt Euch zu zwei monströsen Kriegerdenkmälern zum Gedenken an im I. Weltkrieg gefallene Soldaten. Eines davon ist ein regelrechter "Lost Place". Sie sind etwa vier Straßenkilometer voneinander entfernt und die mysteriösen Koordinaten liegen genau dazwischen auf der Luftlinie.
Klotz 1 Von dem ersten hoffte ich seit meinem studienbedingten Umzug nach Kaiserslautern (1987), dass es aus seiner bedrohlichen Schrägstellung endlich umkippen und aus dem Stadtbild verschwinden würde. Statt dessen wurde es im Winter 1999 für 275000 DM in einer Steinmetzwerkstatt grundlegend restauriert und nicht etwa auf dem Soldatenfriedhof der Nachwelt zum Gedenken erhalten, sondern als "kennzeichnendes Merkmal der Stadt" an alter Stelle in neuem Glanz wieder aufgebaut. Dieses martialische Ungetüm dürfte den meisten Einwohnern bekannt sein. Es kann nur "aus seiner Zeit heraus verstanden werden" (Bernhard. J. Deubig, ehem. Oberbürgermeister), bedürfte aber meines Erachtens gerade deswegen der Kommentierung durch eine Zusatztafel. Da viele gar nicht ahnen, was für eklige Sätze (aus heutiger Sicht) da draufstehen, habe ich es zur Schlüsselstation des Rätsels gemacht.
Klotz 2 Den anderen "Klotz" hatte ich damals bei meinen ersten Erkundungen der Lauterer Umgebung mit dem Fahrrad entdeckt, und ich bin immer wieder überrascht, dass die meisten Leute gar nichts davon wissen. Mit dem Auto übersieht man ihn wohl zu leicht, und zu Fuß kommt man da kaum jemals vorbei. Ja, dieses städtebaulich gut versteckte aber originelle Eckchen war bisher noch nicht einmal mit einer "Dose" ausgestattet! ;-) Damit war endlich ein guter Platz für meinen ersten Cache gefunden, nachdem so viele andere Orte, die ich ins Auge gefasst hatte, schon "besetzt" waren. Die eigenartige Überschrift über der Liste der Gefallenen, "Der Tod ist verschlungen in den Sieg",* gab diesem Versteck seinen Namen.
Wenn man zu den "Wissenden" gehört, ist der Schatz dort wohl schnell gehoben, ansonsten gilt es, erst seine Position zu ermitteln. Mit Zweirädern ist ein "Drive in" möglich. Autos sollten bergauf hinter der Kirche links geparkt werden (siehe auch Warnhinweis unten). Die Dose kann gut zur Käfer- und Münzwanderung benutzt werden; einen Tausch von Gegenständen habe ich an diesem Gedenkort nicht vorgesehen.

Eine erfolgreiche Suche wünscht
Matthias

*)  Was bei geocaching.com leider nicht stehen darf: Es handelt sich offenbar um ein verfälschtes Zitat aus dem 1. Korintherbrief 15,54 (wo Paulus selbst auf Jesaja 25,8 zurückgreift): "Verschlungen ist der Tod vom Sieg". Es drückte ursprünglich die Freude über die (bevorstehend geglaubte) Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Frieden durch Gottes Eingreifen aus. Paulus benutzt es zur Ermutigung der Gemeinde angesichts der durch Christus geschenkten Überwindung der Sünde. Was soll jedoch die unverständliche Umdichtung "Der Tod ist verschlungen in den Sieg" in Bezug auf die Gefallenen bedeuten? Einerseits ist es ein Indiz dafür, dass der Kriegseintritt (wie bei heutigen Invasionen auch) nicht nur als "Landesverteidigung" sondern sogar als gottgewollt verbrämt wurde (Kaiser Wilhelm in seinem Kriegsappell "An das deutsche Volk": "Vorwärts mit Gott, der mit uns sein wird, wie er mit den Vätern war!"). Vielleicht sollte auch angesichts der Unfassbarkeit des massenhaften Todes die Auferstehungshoffnung aktiviert werden. Für mich ist es aber vor allem, wie bei "Klotz 1", ein Versuch, die Realität der Niederlage zu verdrängen und dem absurden Morden und Sterben durch verklärendes Pathos nachträglich einen Sinn zu geben - anstatt aus der Katastrophe zu lernen...

82CB7AE4-AB2E-11E0-B2AC-00163E3AC09B.gif Achtung: Um das Finale zu erreichen, muss man etwa 200 Meter an einer Landstraße ohne Gehweg entlanggehen. Autofahrer rechnen dort nicht mit Fußgängern! Insbesondere im Dunkeln ist reflektierende Kleidung, Taschenlampe und äußerste Vorsicht angeraten. Kinder müssen diszipliniert genug sein und fähig, die Gefahr richtig zu bewerten. Auf dem Hinweg (von oben) sollte man (wie es die Straßenverkehrsordnung vorschreibt) die linke Straßenseite benutzen, auf dem Rückweg wegen einer nicht einsehbaren Kurve am Hang jedoch besser davon abweichen. Parken direkt am Finale ist riskant und verboten. Am bequemsten ist ein Besuch mit dem Fahrrad... 01C6D5C2-AB30-11E0-B2AC-00163E3AC09B.gif

Suggerimenti addizionali   Decripta

[Klotz 1] mragenyr Gbhevfgra-Vasb uvysg Gnt haq Anpug
[Klotz 2] nhftrerpuarg vz Xbcs mh svaqra (Fxvmmr!)
[Cache] Rpxr Rvatnat, yvaxf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per "Der Tod ist verschlungen in den Sieg"    trovata 19x non trovata 0x Nota 4x Manutenzione 2x

OC-Team archiviata 08. maggio 2024 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trovata 09. agosto 2023, 13:01 ScarletPimpernel_ ha trovato la geocache

Meine persönliche #️⃣**29** 📅 Mittwoch 9. August 2023 🕑 13:01 ...

》mehr Text folgt am PC☝🏼《
...
Art: Mystery-Cache
○ D 2.0
○ T 1.5

Es dankt für's Cache und grüßt mit
*Bis 🌲bald 🌳 im 🌴 Wald*
ScarletPimpernel_ 🌺
👋🏼 aus 🇪🇺  / 🇩🇪 / Rheinland-Pfalz / Kreis KUSel
🎼 ◇ GC9N5H2 ◇

temporaneamente non disponibile 07. maggio 2023 Herr K. ha disabilitato la cache

Dose kann nicht gefunden werden, zumindest finde ich sie selbst nicht mehr. Vermutlich "gemuggled"... Suche der Location dennoch lohnenswert und Foto-Log vorerst akzeptiert. Weiß noch nicht, wann/ob ich die Dose ersetze. Gruß, Matthias

trovata 11. marzo 2023, 18:16 DieSchmeiers ha trovato la geocache

Der Outdoorteil beinhaltet schon ein wenig Nervenkitzel. Dennoch konnten wir den Cache gut bergen. Das Logbuch ist leider komplett aufgeweicht und benötigt dringend Wartung. Vielen Dank.

trovata 31. maggio 2020, 07:12 sol-8000 ha trovato la geocache

Dieses Rätsel konnte gut gelöst werden. Und der Aufenthaltsort des Finals war mir auch schon seit Jahren bekannt. Nur fehlte bei jedem Besuch in KL eine gute Gelegenheit, diesen anzugehen. Jetzt hat es endlich geklappt.

Danke fürs Legen und Pflegen.
DFDC

trovata 21. luglio 2018, 21:01 JochenJung ha trovato la geocache

Kleine Wochenendtour. Schnell gefunden. Kleiner Lost Place.  :-) TFTC

trovata 04. settembre 2016 Barfly ha trovato la geocache

Am Nachmittag ging es auf eine kleine Tour in und um Kaiserslautern, um einige schon lange gelöste Mystery Dosen zu suchen.

Vielen Dank alle Owner für die tollen Mysterys!

Lg Barfly

trovata 03. gennaio 2014 geo_ja-m ha trovato la geocache

Log aus GC: 

[i]Mittagspausencache [/i]mit mtinti

Seit langem ist klar an welcher Stelle der Cache liegt. 
Heute ging es dann auf die "Suche" der Dose. Ein kurzer Blick reichte um sie zu entdecken. Allerdings kommen an diese Stelle bestimmt nicht viele Leute und die Nicht-Cacher schauen dort bestimmt nicht hin.

Danke fürs Zeigen dieser Örtlichkeit.

TFTC

trovata 05. aprile 2013 Mohemo ha trovato la geocache

Nachdem HuPeLi durch bessere Ortskenntnis schnell wusste wo das Ehrenmal steht, konnten wir heute zusammen die Dose gut finden und loggen. DFDC !!

trovata 01. luglio 2012 Firetucker ha trovato la geocache

Die Zielkoordinaten waren schon vor ein paar Tagen bestimmt, so dass ich mich heute auf den Weg machen konnte. Die Dose habe ich dann auch gut gefunden, das Schwierigste war tatsächlich der lange und anstrengende Aufstieg mit dem Rad... TFTC

trovata 22. novembre 2011 die_sternwanderer ha trovato la geocache

Endlich die richtige Peilung gehabt, nach mehrmaligem Lesen des Textes. Versucht einen anderen Weg, als über die Straße, zum Cache zu nehmen, aber da gibts ja wirklich keinen.
Kein Tausch.
TFTC!

Nota 11. luglio 2011 Herr K. ha scritto una nota

(Cache-Kontrolle am 11.07.2011, 00:50 Uhr)

Listing an neue Rechtschreibung angepasst und Warnhinweis ergänzt. Vierte Cache-Kontrolle vor Ort. Alles in bester Ordnung.

Matthias

Nota 11. febbraio 2011 Herr K. ha scritto una nota

(Cache-Kontrolle am 11.02.2011, 18:30 Uhr)

Dritte Cache-Kontrolle. Alles in Ordnung: Der Klotz steht noch an seinem Platz. ;-)

Matthias

trovata 31. luglio 2010 Jefesaso ha trovato la geocache

Schwer, aber gefunden.

trovata 05. luglio 2010 Emili Erdbeer ha trovato la geocache

Cache war zügig gefunden, denne er lag wenig versteckt, nachdem ein Muggel dort aufgeräumt hat, ihn aber nicht gemuggelt hat (siehe seinen Eintrag ist Log).
Ich hab dem Cache zu etwas mehr Unsichtbarkeit verholfen.
Danke fürs Zeigen dieses Ortes an dem ich schon soooo oft vorbeigefahren bin.

DFDC
Emili Erdbeer

Nota 05. luglio 2010 Herr K. ha scritto una nota

(Cache-Kontrolle am 05.07.2010, 21:15 Uhr)

Nachdem ich im Logbuch las, dass da jemand "aufgeräumt" hat, habe ich doch mal eine Kontrolle gemacht. Dabei habe ich den Aufräumer persönlich angetroffen, einen sympathischen jungen Studenten, der nach seinen Erfahrungen, wie in den USA die Kriegsdenkmäler gepflegt werden, sich freiwillig (und bisher ohne städtischen Segen) engagiert, dieses Denkmal in Schuss zu halten. Der Cache ist in Ordnung und hat von mir eine neue Haube bekommen.

Matthias

trovata Raccomandata 11. aprile 2010 Faust 64 ha trovato la geocache

Diesen schönen Rätsel-Cache wollten wir eigentlich schon machen, als er veröffentlicht wurde. Hat sich leider keine Gelegenheit geboten.
Heute haben wir uns nun endlich auf den Weg gemacht, um der Geschichte der beiden "Klötze" auf die Spur zu kommen. Klotz 1 kennt ja wohl so ziemlich jeder Kaiserslauterer, Klotz 2 haben wir heute gefunden, auch nicht viel schöner als Klotz 1, aber wenigstens nicht so prominent platziert.

Die Dose haben wir ruckzuck entdeckt, einen Zugang zur Location haben wir lange gesucht. Wir dachten, es müsse auch einen Zugang "von oben" geben. Gibt's aber nun mal nicht. Also von unten ran! Für Autofahrer und Fußgänger leider nicht so gut geeignet, hier wird ganz schön gerast.
Wie's schon im Listing steht : Radfahrer dürften's da leichter haben. Mit dem Fahrrad müßte man eigentlich an der richtigen Stelle bremsen und absteigen können. Heute im Aprilhagelschauer wär das aber auch keine reine Freude gewesen.

Insgesamt ein sehr schöner Cache, danke für's Verstecken und die ausführlichen Infos zu den "Klötzen", ist echt interessant und diskussionswürdig!

TNLNSL um 18.30 Uhr

Faust 64

# 1440

trovata 20. marzo 2010 GeoRocci ha trovato la geocache

Hallo,
nachdem das Rätsel schon vorweg gelöst war habe ich heute auf dem Rückweg von einem anderen Cache dank rocketgonzo eine ganz neue Art des Cachens praktizieren können. Bedingt durch die Verkehrsanbindung des Finals gab es 4 "Stages":
1. drop GeoRocci to stairs
2. seek & found cache
3. call rocketgonzo
4. retrieve GeoRocci from stairs
Das Denkmal war mir vollkommen unbekannt, was man durch's Cachen alles kennenlernen kann ist immer wieder erstaunlich. Leider hatte ich durch diese Spontanaktion keine Tauschgegenstände dabei, deshalb habe ich den schönen TB im Cache belassen.
no trade
Vielen Dank für den Cache, GeoRocci

trovata 14. novembre 2009 Rocketgonzo ha trovato la geocache

[:-D]Toller Cache![:-D]
Am Gedenkort könnte man bestimmt viele Kastanien sammeln!

T4TC Rocketgonzo

Nota 23. ottobre 2009 Herr K. ha scritto una nota

(Cache-Kontrolle am 23.10.2009, 22:45 Uhr)

Einen versehentlichen Umweg bei der Suche nach "TownView 3" (GC204P7, OC8C94) genutzt, um eine erste Cache-Kontrolle zu machen: Alles in Ordnung.

Matthias

trovata 04. ottobre 2009 nucomer ha trovato la geocache

bischen knobeln und dann gefunden

sehr interresant

besonders bei der historie

rantanplan und knecht rubrecht

trovata 19. settembre 2009 Die Batzen ha trovato la geocache

24.04.13

Lange Jahre haben wir uns selten die Zeit genommen, gefundene Dosen auch auf OC zu loggen - das holen wir jetzt sukzessive nach.

gefunden am 19.09.09

Der Anmarsch war am heutigen Samstag nachmittag nicht ganz so heikel - zu Stoßzeiten könnte man hier durchaus auch zu der fragwürdigen Ehre eines Heldentodes kommen...
Auf jeden Fall ein interessanter Platz, den wir bisher nur aus den Augenwinkeln wahrgenommen haben.
Danke für's Zeigen!

trovata 15. agosto 2009 HaJoSoCha ha trovato la geocache

TFTC #289 @ 13:40

Schnell gefunden.
Ungeachtet der Unförmigkeit des Denkmals (die Inschrift muss man in ihrem historischen Zusammenhang sehen, wer weiss was alles martialisches auf den Pyramiden, den römischen Ruinen usw. steht) könnte die Stadt mal die Hecke schneiden. Ich würde fast behaupten, dass man von hier aus einen schönen Ausblick hat.

trovata 15. agosto 2009 Team Kleeblatt ha trovato la geocache

Zusammen mit Lolly11 heute diesen Cache als Tagesabschluss im Dunkeln gefunden. Auch wir waren überrascht an solcher Stelle solch ein Denkmal zu finden.

 

IN: TB

Grüße

Team Kleeblatt

trovata 14. agosto 2009 Die Geoparden ha trovato la geocache

Gruselig, was da seinerzeit ein Riesenunfug verzapft wurde. In diesem Fall ist die Natur gnädig genug, sich das nicht einfach so gefallen zu lassen....

 

Danke und Gruß von den Geoparden