Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Altenrieter Keltengräber

Ein Cache an den Hügelgräbern im Rainerwald

di steingesicht     Germania > Baden-Württemberg > Esslingen

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 35.068' E 009° 12.750' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 0:30 h   Lunghezza percorso: 2.0 km
 Nascosta il: 29. dicembre 2011
 Pubblicata dal: 06. giugno 2011
 Ultimo aggiornamento: 10. gennaio 2021
 Listing: https://opencaching.de/OCC8AC

22 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
714 Pagina visite
2 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Pericoli
Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Altenrieter Keltengräber

Blick vom Cache aus

Dieser Cache lieg am Rande einer Gruppe von Hügelgräbern im Rainerwald (Obwohl der Rainerwald sich zum grössten Teil auf dem Gemeindegebiet von Neckartenzlingen befindet, ist Lage der Hügelgräber doch näher zum Dorf Altenriet).

Im Schönbuch und den umliegenden Wäldern sind heute etwa 300 erhaltene Grabhügel bekannt. Zu der Grabhügelgruppe im Rainerwald gehören mindestens 15 sichtbare kleinere und grössere Hügel (Die Koordinaten sind als Datei zum Download bei GPSies verfügbar, wer noch mehr findet, darf sie mir gerne zusenden). Der nordöstlichste Grabhügel, vermutlich der grösste dieser Gruppe, ist mit zahlreichen Löchern von Dachsbauen versehen.
Wie die meisten Grabhügel in der Gegend,  so stammen wohl auch diese aus der Hallstattzeit. Über Funde oder archäologische Aktivitäten an diesen Hügeln konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen. Jedoch dürften diese Hügelgräber, wie auch anderswo, als Erdaufschüttung über einer hölzernen Grabkammer angelegt worden sein; oft wurden noch weitere Bestattungen in den Hügeln selber vorgenommen, so das die Grabhügel auch Sippen- oder Familiengräber dienten.
Im Umfeld solcher Hügelgruppen hat es in der Regel Höfe oder Siedlungen der Erbauer gegeben. Das die Lage hier vermutlich nicht zufällig gewählt wurde, kann man erahnen, wenn aus dem Wald herausgeht und den Blick in das Neckartal und auf die Alb wirft - unserer keltischen Vorfahren dürften den Ausblick nicht weniger bewundert haben, wie wir heute.

Die Gegend um die Hügelgräber ist Jagdgebiet, geht den Cache bitte nicht nachts an und nehmt Rücksicht aufs Wild.

Die Dose befindet sich in einem unscheinbaren alten Holzstapel und ist gut über einen kleinen Pfad zu erreichen.

 

Nützliches:

Wegpunkte bei GPSies:
GPSies - OCC8AC Altenrieter Keltengräber

QR-Code zum Laden des Tracks aufs Smartfone
QR Code - Track To Go

Punti addizionali   Conversione coordinate

Parcheggio
N 48° 35.370'
E 009° 12.800'
Parken Mühlweg
Parcheggio
N 48° 35.305'
E 009° 12.922'
Parken Lindenstrasse
Info Waypoints addizionali possono rendere la ricerca più semplice, per esempio con le indicazioni di un parcheggio o del punto di partenza di un sentiero. I waypoints sono inclusi nei file GPX e inviati al dispositivo GPS.

Suggerimenti addizionali   Decripta

Ubymfgncry

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Spoilerbild (alt)
Spoilerbild (alt)
Einer der Grabhügel
Einer der Grabhügel
Eiche am Weg
Eiche am Weg
Blick ins Neckartal
Blick ins Neckartal
Blick zum Albtrauf
Blick zum Albtrauf
Spoilerbild (neu)
Spoilerbild (neu)

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Altenrieter Keltengräber    trovata 22x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 2x

archiviata 10. gennaio 2021 steingesicht ha archiviato la cache

Platz für neues

trovata 29. settembre 2017 Nelly 01 ha trovato la geocache

Hier haben wir noch schnell einen Abstecher gemacht, bevor wir wieder nach Altenried hochgelaufen sind. Das Logbuch ist etwas feucht, der Cache aber noch gut zu finden. danach haben wir uns zwei Hügelgräber angeschaut, das eine beherbergt, glaube ich, einen (oder mehrere) Füchse.

trovata 29. settembre 2017, 18:11 ekorren ha trovato la geocache

Auf einer Altenriet-Neckartenzlingen-Runde hier entlang gestapft gesucht. Der Pfad zum Cache war schwer zu erkennen, aber irgendwie haben wir ihn wohl doch gefunden :) Jedenfalls zeigte sich der Holzhaufen und auch die Dose. Nicht gesehen hatten wir bis dahin die Keltengräber, aber auf dem Weg zum nächsten Cache tauchten dann auch zwei sehenswerte Exemplare im Wald auf.

Das Logbuch ist völlig durchweicht und eigentlich nicht mehr beschreibbar. Irgendwie haben wir es trotzdem geschafft, unsere Namen zu hinterlassen :)

trovata 02. aprile 2017 oxiphon ha trovato la geocache

Auf einer Rundwanderung einen kurzen Abstecher hierher gemacht. Die Dose lag frei und konnte so schnell entdeckt werden. Im Innern der Dose stand etwas Wasser. Das Logbuch war zwar feucht, die Seiten konnten aber getrennt werden und ein Loggen war möglich. Damit die Dose nicht frei daliegt hab' ich sie mit dem umliegenden Material abgedeckt. TFTC!

trovata The geocache needs maintenance. 12. settembre 2016, 15:52 Burggeist ha trovato la geocache

Pfade gibts hier einige und so bin ich erst einmal dem falschen gefolgt. Doch nach kurzer Besinnung habe ich den Holzablageplatz gefunden.
Die Dose ist leider ungeeignet und das Logbuch so naß (stand unter Wasser), daß kein Eintrag möglich war.
Deswegen hier ein Fotolog.
Danke für diesen Geocache.
Burggeist

Immagini per questo log:
OCC8AC.PNG-FotologOCC8AC.PNG-Fotolog

trovata The geocache needs maintenance. 16. giugno 2016 molly_grue ha trovato la geocache

leider nass, sonst problemlos gefunden

trovata The geocache needs maintenance. 01. maggio 2016, 16:30 Edy83 ha trovato la geocache

Das Logbuch ist nass und nicht möglich zu öffnen ohne es zu zerreißen 

trovata The geocache needs maintenance. 01. maggio 2016, 16:30 Matrina ha trovato la geocache

Mit Edy89 gefunden. Sehr nass bitte wechseln.

trovata 09. ottobre 2015, 17:55 ZWISCHENHECKENHINTERECKEN ha trovato la geocache

Leider ist der neuen Logstreifen zwichenzeitlich auch feucht und kaum zu beschriften.

trovata 06. settembre 2015, 12:06 Loiblinger ha trovato la geocache

Auf Bettys Horror-Runde mit einem kleinen Abstecher auf die WBR-Runde sind wir auch hier vorbeigekommen. Die Dose haben wir auch schnell gefunden. Sie lag nur so da auf dem Holz - Nicht versteckt?! Da hab ich schon Schlimmes befürchtet. Aber der Dose geht es gut - was man von dem Logbuch nicht sagen kann. Wie auch die Vorlogger schreiben ist es ganz nass! Ein Beschreiben des Logbuchs war nicht mehr möglich. Ich hab mal einen neuen Logstreifen reingelegt und hoffe der wird es überleben... Vielen Dank für den Cache und Zeigen der Keltengräber!

trovata 05. luglio 2015 Schapabande ha trovato la geocache

Heute waren wir in diesem Wald unterwegs und haben auch nach dieser Dose geschaut. Gut, die Dose haben wir gefunden, doch in dieses Logbuch kann sich niemand mehr eintragen. Hier sollte der Owner doch mal schauen. Wir haben ein Bild der Dose gemacht und schicken dieses gerne auf Wunsch zu. TFTC!

trovata 18. novembre 2014 charly_jmh13 ha trovato la geocache

gefunden, aber alles sehr nass, loggen nicht möglich, siehe Fotolog.

Vielen Dank von

Charly_jmh13

Immagini per questo log:
Nasse KeltengräberNasse Keltengräber

trovata 04. maggio 2014 mampfes ha trovato la geocache

Wir haben heute zusammen mit Lara eine schoene Runde durch den Rainerwald gedreht und dabei einige Cache's  geloggt. Danke fuers verstecken. 

trovata 21. aprile 2014 Triariel ha trovato la geocache

Heute hier eine WBR-Runde mit dem Vierbeiner gedreht und dabei auch diesen Cache nach kurzer Suche aus dem Versteck gezogen.

Danke fürs Herlocken und Zeigen.

trovata 13. aprile 2014, 16:42 Roi Danton ha trovato la geocache

Schnell gefunden. Einzigartige Location, zumindest für mich.

[b]Danke für den Cache[/b] [:)]
[b][green]Roi[/green] [blue]Danton[/blue][/b]

[size=1]Cache #20[/size]

trovata 28. marzo 2014, 17:40 hulmgulm ha trovato la geocache

Cache #5958 - Gefunden am 28.03.2014 um 17:40

Heute habe ich mich aufgemacht um endlich mal den Auto Navi Cache 1 zu machen. Nach dem ich diesen gefunden hatte, habe ich noch im nahe gelegenen Wald ein paar Dosen unsicher gemacht. Dass ich an diesem Cache vorbei schaue war natürlich Ehrensache. Wir sehen uns beim nächsten Stammtisch!

TFTC Hulmi

• • • 11 Jahre Spaß im Wald - seit 1.12.2002 • • •

trovata 14. marzo 2014, 13:23 Xander06 ha trovato la geocache

Mal wieder auf einen Cache von dir gestoßen. ..auch mehr durch Zufall, gerade on der näh gewesen. .
Danke fürs legen

disponibile 06. gennaio 2014 steingesicht fatto manutenzione sulla cache

Heute Cachekontrolle, Innenleben gereinigt und getrocknet, kann also weiter gesucht werden.

Letzter Logbucheintrag vor Ort: 22.12.2013

Logbucheinträge vor Ort: 16 / Logbucheinträge online: 6

trovata 03. ottobre 2012 Mutschelteam ha trovato la geocache

Haben den Cache gefunden, tolle Ecke

Vielen Dank

Grüßle vom Mutschelteam

trovata 11. giugno 2012 Schupa ha trovato la geocache

Danke für unseren ersten Cache :-) sind etwas im Kreis gelaufen und haben "jeden Stein" umgedreht, am Schluss doch gefunden. Wir sind zufrieden! Gruß Sina und Martin

trovata 11. maggio 2012 delete_216158 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 20. maggio 2021

trovata 15. gennaio 2012 Kapitän Jack Sparrow ha trovato la geocache

Schöne Gegegend hat spaß gemacht zu suchen war nur bitterkalt bei -2°C und Wind. Danke für´s verstecken.

trovata 08. gennaio 2012 Mutschelsucher ha trovato la geocache

Waren hier bei richtigem Sauwetter. Habe bis jetzt nicht gewußt, das es in Altenriet Keltische Grabhügel gibt. Danke für zeigen. A Griaßle vom Mutschelsucher.

out: Geokrety

trovata 30. dicembre 2011 Anke&Didi ha trovato la geocache

 :D  :D  :D FTF  :D  :D  :D
Kurz nach einem heftigen Graupelschauer klarte der Himmel gerade wieder auf, als wir zum Cache losmarschierten.
Schon von Weitem waren die imposanten Grabhügel durch den Wald zu sehen und durch den frischen Schnee wirkten sie noch plastischer als sonst. Vor Ort war dann das fragliche Objekt gleich entdeckt und Anke tat den richtigen Griff.

Danke fürs Zeigen der Grabhügel, die wir an dieser Stelle noch nicht kannten, und für die gut versteckte Dose!

Grüße von Anke&Didi

out: Geokrety