Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Tierparaden-Safari

von Teufel+Hexe     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Warendorf

N 51° 44.908' E 007° 55.014' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 19. November 2023
 Veröffentlicht am: 19. November 2023
 Letzte Änderung: 01. Februar 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC17CEA

13 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
138 Aufrufe
19 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt


Tierparaden-Safari

Tierparaden werden in vielen Städten erfolgreich durchgeführt. Das ausgewählte Tier hat meistens einen Bezug zur Stadt, erzeugt ein Zusammengehörigkeitsgefühl, fördert die Identifikation mit der jeweiligen Heimatstadt, steigert deren Attraktivität.

Tierparaden verleihen jeder Stadt ein überaus sympathisches Erscheinungsbild und kommen in den unterschiedlichsten kreativen Outfits daher. Desweiteren trägt der Verkauf der Skulpturen oftmals zur Unterstützung karitativer Einrichtungen bei.
.

Unser Beispiel ist die Mammut-Parade der Stadt Ahlen im südöstlichen Münsterland, hier wurden wunderschöne Mammuts aufgestellt, die bei jedem Wetter gute Laune verbreiten und Jung und Alt begeistern. Unser Exemplar ist zu finden bei den Koordinaten N 51 44.908 E 007 55.014.

Logbedingungen:
1. Finde ein Tier aus einer Tierparade weltweit (z.B. Löwe, Pinguin, Elefant, Mammut und und und)), jedoch muss das Exemplar fest und längere Zeit an einem Ort zu finden sein, und mache davon ein Foto zusammen mit deinem GPS oder Dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
2. Füge Deinem Logeintrag das Foto bei (siehe unten Beispielfoto).
3. Gib in Deinem Log den Fundort und die Koordinaten an!
4. Jedes einzelne Tier aus einer Tierparade kann nur einmal geloggt werden, und jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen!

Nur Originalfotos von Euch werden akzeptiert. Bitte keine Fotomontagen mit nachträglich eingesetztem Gegenstand, diese Logs werden wir löschen.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aus aktuellem Anlass der Link zu Wikipedia, hier gibt es nochmal die Beschreibung einer Tierparade:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tierparaden

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bilder

Tierparade in Ahlen 1
Tierparade in Ahlen 1
Beispielfoto
Beispielfoto

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Tierparaden-Safari    gefunden 13x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 20. Mai 2024 OskarZuFuss hat den Geocache gefunden

Das Motiv für den Safari-Cache ** Tierparaden-Safari ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:

Koords: N48° 24.241 E9° 59.144

Im Jahr 2001 wurde zur Erhaltung des südlichen Münsterturms eine Benefiz-Kunstaktion gestartet, die 'Spatzeninvasion' genannt wurde. 275 Spatzenrohlinge wurden von Künstlern und anderen Personen gestaltet und überall in der Stadt aufgestellt.
Dieses Exemplar habe ich vor dem Gebäude der Ulmer Stadtwerke gefunden.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Teufel+Hexe **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Tierparaden-Safari **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).

Bilder für diesen Logeintrag:
logprooflogproof

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 11. Mai 2024, 13:20 Dr.Acula hat den Geocache gefunden

Hallo,

heute lockte mich das alljährliche Muttertag-Erinnerungsevent nach Volmarstein. Da ich diesmal das Fahrrad genommen habe und noch ein wenig Zeit übrig blieb, habe ich später auch noch meine alte Heimat Hagen-Wehringhausen besucht um endlich auch mal den Street-Art-Multi zu besuchen.

Das tierische Wahrzeichen der ehemaligen, 1925 eingemeindeten Stadt Haspe, ist der Esel. Es gibt so einige Exemplare, welche über das Gebiet des heutigen Stadtteils verstreut stehen. An diesem kam ich heute zufällig vorbei und nutze auch gerne gleich die Chance für einen spontane Boxenstopp. ;-)

Standort:
N51° 20.735 E007° 25.049
Kölner Str. / Ecke Haenelstr., 58135 Hagen-Haspe

Gefunden: 11.05.2024 um 13:20 Uhr

in/out: nix

Danke für den Cache an Teufel+Hexe.

Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #638
( Summe #7625 )

Bilder für diesen Logeintrag:
Esel von HaspeEsel von Haspe
Bike @ Esel von HaspeBike @ Esel von Haspe
Dr.Acula @ Esel von HaspeDr.Acula @ Esel von Haspe

gefunden 20. März 2024 MikroKosmos hat den Geocache gefunden

N53° 56.207 E010° 18.328
"Unser Hauptstadttier" findet sich auch in Bad Segeberg.
Fürs "nicht doppelt": Ich wähle den unteren Bären.
DfdC von µKosmos

Bilder für diesen Logeintrag:
OC17CEA_TierparadeOC17CEA_Tierparade

gefunden 31. Januar 2024 mrkrid hat den Geocache gefunden

Bei meiner Cachetour bin ich auf diesen Safari-Cache aufmerksam geworden. Mein Ziel war das Schloss Steinhausen mit seiner Ausstellung "Stein in Form" und einer sehr beeindruckenden Tierparade! Hier konnte ich die Kamera in Position bringen und fertig war die Kiste:

Die "Tierparade ist hier: N 51 25.662 E 007 19.395


DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an *Teufel+Hexe*


Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle

(http://blog.mrkrid.net)

 

Bilder für diesen Logeintrag:
MrKrid @ Tierparaden-Safari MrKrid @ Tierparaden-Safari

gefunden 28. Januar 2024 Vitrus hat den Geocache gefunden

Die Stadt Hamm hat den Elefant als Maskottchen und auf dem Stadtgebiet 35 Elefanten als Elefantenparade.

Ursprung ist das einem Elefanten nachgebaute Gebäude im Maximillianpark mit Namen Maxi.

Ich habe davon 5 Elefanten besucht und den Elefant Ingo an der ehemaligen Dorfeiche genommen.

Die genauen Koordinaten:

N51° 40.339 E007° 51.975

Grüße

Vitrus

Bilder für diesen Logeintrag:
Ingo an der DorfeicheIngo an der Dorfeiche