Wegpunkt-Suche: 
 

Drei Burgen Weg

von cento     Deutschland > Baden-Württemberg > Pforzheim, Stadtkreis

N 48° 52.362' E 008° 41.385' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: normal
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 11. November 2023
 Veröffentlicht am: 13. November 2023
 Letzte Änderung: 13. November 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17CD8
Auch gelistet auf: geocaching.com 

2 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
25 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Gefahren
Infrastruktur

Beschreibung   

Der Drei-Burgen-Weg führt in Pforheim, der Nagold folgend, vorbei an den mystischen Burgruinen Hoheneck, Kräheneck und Rabeneck.

Diese gemütliche etwa 5 Km lange Wanderung lädt zu einer kleinen Zeitreise ein. Der Drei-Burgen-Weg befindet sich im Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein. Die Tour führt vorbei an den Zeugen längst vergangener Zeiten, durch das einstige Flößerdorf Dillweißenstein mit seinen drei Burgruinen.

Der Weg ist gut ausgeschildert und an einigen Stellen gibt es Informationstafeln 

In früherer Zeit gab es auf dieser kleinen Wanderung schon mal einen Cache. Der wurde aber leider archiviert. 

Als kleine Herausforderung und damit es nicht zu einfach wird, rechnen wir uns dabei ganz klassisch von Stage zu Stage. 

Los geht es am Wegweiser dort nehmen wir die Höhe als A und die Entfernung nach Bad Wildbad als B 

und rechnen uns dann erstmal weiter zu 

N 48° 52.A/2+B ' E 8° 41.B*3 -8'

Die Formeln des weiteren Verlaufes sind in den jeweiligen WPs hinterlegt.

 

Das Finale findet man dann hier: 

Nord 48°52. K*D+B+C+E+F  Ost 008°4 F*C+E*F+D+G+K 

 

 

  





Station 1 (Start)


 

Höhe auf Wegweiser = A Entfernung Bad Wildbad in Km = B

Next N 48°52.A/2+B ' E 8° 41.B*3 -8'




Station 2


 

QS der Jahreszahlen = C

Next N 48° 52.C*4-8 ' E 8° 40.A*3-C+1'

 



 

Station 3 




 

Große weiße Zahl = D

Next N 48° 52.C-D' E 8° 40.2*A+2*B+D'




Station 4 


 

Rot weiß Summe aller Ziffern = E

Next N 48° 52.C+D+2*E ' E 8° 40.A*2+E*3'




Station 5 


 

Wir zählen die Stufen hinunter in die Kammer=F

Next N 48° 52.F/2 *29-D ' E 8° 40.F*B*2-2*D '




Station 6


 

Wo geht es hin ? Anzahl Buchstaben am Stein = G

Next N 48° 52.F*G*3+10' E 8° 40.C*F'




Station 7


 

Wieder mal Jahreszahlen wir nehmen die QS der untersten = H

Next N 48° 52.H*C+B+E ' E 8° 40.F*G*3-E'




Station 8

 



 

noch eine Jahreszahl am Torbogen QS = I

Next 52.E*F +D+D ' E 8° 40.I*F*D-C'




Station 9


 

Anzahl Buchstaben auf Holzschild = K


Finale N 48°52. K*D+B+C+E+F E 008°4 F*C+E*F+D+G+K




Parkplatz    N 48°52.350 008°41.460  
 
 





 
 

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

hagre Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet für den Stadtkreis Pforzheim (Info), Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Drei Burgen Weg    gefunden 2x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 12. November 2023 pfanihel hat den Geocache gefunden

Heute wollten wir eigentlich wieder nach 😎 Karlsruhe 😎 ! Als die neue Runde der Cento's entdeckt wurde, spontan umdisponiert, um ab, auch diesem Cache einen lachenden 🙂 zu verpassen !
Das Wetter sah gut aus und ein schon bekannter Multi in schöner Gegend und nicht so weite Anfahrt.
Den passenden Track gabs ja im Listing.
Der Parkplatz war schon überfüllt mit Cachemobilen 😉 also war klar, viele sind schon vor uns.
Die Laufrichtung war vorgegeben.

👀 Dieses Dösle konnte sich mit 3 x ge ( ..sucht, ..funden & ..loggt ) , nicht länger verstecken. 👀
Wieder mal ein Multi, mit nufff on nonner, wie zu alten ASA - Zeiten !
So waren wir noch vor der Nachmittags-Kaffee - Zeit wieder zuhause.

IN : unser TB "Bolzenkarabiner"

Parallel dazu auch bei Geocaching.com geloggt

gefunden 12. November 2023, 11:05 nonblond62 hat den Geocache gefunden

Heute wollten wir eigentlich nach Althengstett auf den Täfelberg. Aber dann habe ich doch noch kurz aufs Handy geschaut, die neue Runde entdeckt und spontan umdisponiert. Das Wetter sah gut aus und ein Multi in schöner Gegend ist eine feine Sache.

So waren wir um kurz nach 10 am Start. Der Parkplatz war schon überfüllt mit Cachemobilen 😉. Die Pfade im schönen Herbstwald sind sehr idyllisch und bis zu Stage 5 lief es wunderbar. Dort waren meine Koordinaten deutlich im Off (weil ich mich bei Nord verrechnet habe, wie es sich im Nachhinein herausstellte) und in mir kamen leichte Zweifel betreffs meinem Wert für E auf. Aber diese habe ich verdrängt, denn ich dachte, das könnte ich später noch hinbiegen. Diese Zweifel haben uns einen längeren Aufenthalt an Stage 8 beschert, da ich mit dem Torbogen dort haderte und zuerst mit allen möglichen Jahreszahlen, die sich im näheren Umkreis fanden, rechnete. Am Ende stellte sich heraus, dass alle meine Werte richtig sind und genau dieser Torbogen gemeint ist, der mir anfangs nicht gut genug war 😁.

So konnte es endlich weiter gehen. Bei Stage 9 staunten wir nicht schlecht. Was es alles so gibt. Tssss. Die Persönlichkeit war mir zwar schon aufgrund eines anderen Caches bekannt, aber ich hatte seine Geschichte und Gefährten nicht mehr in Erinnerung. Nach 2x rechnen (ja, hier hab ich mich zuerst total verrechnet 😂), haben meine Finalkoordinaten gepasst und wir konnten uns ins Logbuch eintragen.

Eine sehr schöne Runde. Bei den vielen Rechenaufgaben war es allerdings vorprogrammiert, dass ich mich irgendwo verrechne. So war es für uns spannender als gedacht 😉

Vielen Dank für den klasse Multi.